Die D-Fuse Sattelstütze verfügt über einen D-förmigen Schaft aus Carbon, der Stöße und Vibrationen auf der Straße absorbiert. Mit bis zu 12 mm Biegung sorgt diese technische Nachgiebigkeit für ein sanftes Fahrgefühl, das Ermüdungserscheinungen minimiert.

D-FUSE TECHNOLOGIE
TECHNISCHE KONFORMITÄT
Highlights
GIANTstellte seine bahnbrechende D-Fuse-Technologie erstmals 2014 vor. Ursprünglich wurde sie als Sattelstütze für Profi-Cyclocross-Räder entwickelt, um Stöße und Vibrationen zu absorbieren und ein ruhigeres Fahrverhalten und mehr Kontrolle auf unterschiedlichem Terrain zu ermöglichen. Das Herzstück dieses bahnbrechenden Konzepts ist das charakteristische D-förmige" Rohr mit einem runden vorderen und einem abgeflachten hinteren Teil. Nach dem Erfolg im Cyclocross, einschließlich mehrerer Weltmeistertitel, wurde D-Fuse auf Langstrecken-Rennräder und später auf die vordere Hälfte des Fahrrads ausgeweitet. In diesem Jahr sind eine Reihe von GIANT Performance Bikes, darunter Defy Endurance Road Bikes und Revolt X-Road Bikes, mit D-Fuse Sattelstützen und Lenkern ausgestattet. Die Lenker arbeiten mit der Sattelstütze zusammen, um die Nachgiebigkeit an zwei wichtigen Kontaktpunkten zu erhöhen, ohne die unerwünschte Komplexität oder das Gewicht, das mit Drehpunkten oder Einsätzen verbunden ist. Derzeit gibt es mehrere D-Fuse-Lenkeroptionen, darunter die Carbon-Modelle Contact SLR D-Fuse und Contact SL D-Fuse aus Aluminium sowie den schottertauglichen Contact XR D-Fuse-Lenker, der an den Revolt X-Road-Bikes eingesetzt wird.

D-Fuse Sattelstütze
D-förmige Rohre aus Carbon
Der D-Fuse-Lenker besteht aus D-förmigen Rohren, die dem Design der D-Fuse-Sattelstütze ähneln.
Leichter
Contact SLR D-Fuse Lenker (bei einigen Defy-Modellen) sind 6% leichter als Contact SLR Rundlenker. Contact XR D-Fuse Lenker (bei den Revolt Modellen) sind 5% leichter als die Contact SL Rundlenker.
Konformität
10 % mehr Nachgiebigkeit (nach unten) im Vergleich zu runden Contact-Lenkern für ein ruhigeres Fahrgefühl.
Effizienz
Bis zu 30 % mehr Zugsteifigkeit (nach oben) im Vergleich zum rund geformten Contact-Lenker für effizientes Kurvenfahren, Sprinten und Klettern.
Galerie
Selecting any of the image buttons will open a larger image gallery with image descriptions